Helau liebe Karnevalisten unserer schönen Weserstadt,

frische Luft und ein gewisses Maß an Bewegung tun immer gut – auch momentan. 😊 In unserer historischen Innenstadt gibt es nun eine karnevalistische Ausstellung, die ihr euch unbedingt ansehen solltet. Packt eure Masken ein und bummelt durch die Fußgängerzone!
Im ehemaligen Modehaus Jakobs am Marktplatz dürfen wir die Schaufenster nutzen und den RCV präsentieren. Da gibt es einige schöne Sachen zu bewundern.

Vielen Dank an unsere kleine Corona-Einsatzgruppe (Hans-Hermann, Jörg, Wulf und Olli), die das ermöglicht und umgesetzt haben… Mit Abstand, Maske und allen vorgeschriebenen Hygienevorschriften

Es geht doch, könnte man sagen, und zwar ziemlich gut. Obwohl die Redner der Prunksitzung des Rintelner Carnevalsvereins gehörig darüber schimpften, dass sie in einer Turnhalle feiern mussten, herrschte von Beginn an so gute Stimmung, dass das karnevalistische Meckern gar nicht so richtig zum Zuge kam.

mehr morgen in der Schaumburger Zeitung

Quelle Schaumburger Zeitung

RINTELN. Der Rintelner Carnevalsverein (RCV) stellte Sonntag mit Fürstin Jasmin Seydel, Kanzlerin Anja Spohr und Tillin Annette Hinze sein neues Dreigestirn vor. Vorsitzender Sebastian Westphal lüftete beim Auftakt zum Jahresanfang auch das neue Motto der Session: „Ist die Halle noch so klein, Karneval muss einfach sein!“ Denn bekanntlich weicht der RCV diesmal mit allen seinen drei Veranstaltungen in die Mehrzweckhalle nach Todenmann aus.

Quelle und vollständiger Artikel

Schaumburger Zeitung

Letzte Woche ist unsere Garde beim Altstadtfest gemeinsam mit unseren Freunden aus Slawno aufgetreten und unter Leitung von Steffi wurde ein gemeinsamer Tanzworkshop durchgeführt.