RINTELN. In seiner Begrüßung dankte RCV-Vorsitzender Sebastian Westphal vor allem der Volksbank. Sie stellte das Festzelt ihrer Versammlung vom Donnerstag dem Carnevalsverein kostenfrei zur Verfügung. Somit konnte die achte Neuauflage des RCV-Oktoberfestes auch zünftig gefeiert werden. Für weitere Unterstützung dankte Westphal der Sparkasse Schaumburg, den Stadtwerken Rinteln und der Schaumburger Zeitung. Den ersten Tanz zeigten die RCV-Weserladies, ehe Veit Rauch mit wenigen Hieben das Paulaner-Fass angeschlagen hatte.
Anschließend übernahmen die „Almfeger“ die Regie des weiteren Abends. Bei ihrem Debüt in der Weserstadt sorgten die fünf Musiker für tolle Stimmung im Festzelt und eine stets volle Tanzfläche.
Die vielen Prosits der Gemütlichkeit bewältigte das Thekenteam mit Bravour und Schnelligkeit. Erstmals bot in diesem Jahr die Bodega auch sommerliche Cocktails an. Hungrige Gäste konnten sich beim reichhaltigen bayrischen Angebot der Fleischerei Rauch stärken und satt werden. tol
Quelle: Schaumburger Zeitung
Autor: Tobias Landmann – Fotoreporter zur Autorenseite
Ausgabe vom 30.09.2019
Zur Bildergalerie der Schaumburger Zeitung